Ausbildung & akademisches Fundament.
EBZ Business School (2011–2013)
Ausbildung zum Immobilienkaufmann (IHK)
Meine kaufmännische Ausbildung war der Startpunkt und ist bis heute ein wichtiges Fundament. In dieser Zeit habe ich nicht nur gelernt, wie Immobilien technisch und kaufmännisch funktionieren, sondern auch, wie viel echte "Handarbeit" im Immobiliengeschäft steckt: Betriebskostenabrechnungen, Eigentümerversammlungen, Mieterfragen, Instandhaltung – all das gehört zum Alltag eines Investors. Und genau dieses Praxiswissen hilft mir heute, Immobilien fundiert zu beurteilen.
IREBS / Universität Regensburg (2013–2017)
Bachelor of Science Real Estate (Management, Development, Finance & Economics)
An der International Real Estate Business School habe ich die Theorie hinter dem Markt kennengelernt: Finanzierung, Projektentwicklung, Immobilienrecht und makroökonomische Zusammenhänge. Die IREBS ist eine der renommiertesten Adressen in Deutschland, wenn es um immobilienwirtschaftliche Ausbildung auf akademischem Niveau geht – und zugleich das größte und führende universitäre Zentrum für Immobilienwirtschaft in Europa. Diese Zeit hat mein strategisches Denken geschärft – gerade in Bezug auf Investmententscheidungen.
UVic – Universitat de Vic (Barcelona, 2018–2019)
Master Innovation & Entrepreneurship
Für meinen Master bin ich nach Barcelona gegangen, um meinen Horizont zu erweitern. Im Zentrum standen dort Themen wie Innovation, Digitalisierung und Unternehmertum. Auch wenn mein Herz heute für Immobilien schlägt, war diese Phase entscheidend: Sie hat mir gezeigt, wie man neue Ideen systematisch entwickelt – und warum es sich lohnt, Prozesse ständig zu hinterfragen und zu verbessern.
IHK Offenbach (2024)
Finanzanlagefachmann (IHK)
Im Jahr 2024 habe ich die Ausbildung zum Finanzanlagefachmann (HK) abgeschlossen – ein logischer nächster Schritt, nachdem ich das Unternehmen vollständig von meinem Vater übernommen hatte. Der Schwerpunkt lag auf Kapitalmärkten, Aktien und Vermögensbildung. Wer heute strategisch Vermögen aufbauen will, sollte Immobilien und Kapitalmärkte zusammendenken – genau das tue ich für meine Kunden.
Berufliche Stationen & Erfahrung aus der Praxis
Savills – Bürovermietung Frankfurt (2011–2013)
Nach meiner Ausbildung wurde ich übernommen und habe Büroflächen im Frankfurter Markt vermittelt. Die Arbeit in einem internationalen Beratungsunternehmen hat meine professionelle Haltung stark geprägt – insbesondere im Umgang mit anspruchsvollen Kunden, komplexen Flächenprofilen und schnellen Entscheidungszyklen.
IVG / Patrizia – Investmentanalyse (2015)
Als Praktikant war ich in Cashflow-Analysen und Objektbewertungen für institutionelle Anleger eingebunden. Ich durfte miterleben, wie auf hohem Niveau geprüft und investiert wird. Diese Erfahrung bildet bis heute eine wichtige Referenz – auch wenn ich heute im kleineren Maßstab unterwegs bin.
Christie & Co – Bewertung von Hotelimmobilien (2017)
Im Rahmen eines Praktikums habe ich Standortanalysen durchgeführt, Marktpotenziale geprüft und Bewertungsansätze gelernt. Der Blick auf Betreiberkonzepte, Mietverträge und Lagequalität prägt meine Investmententscheidungen bis heute.
IA Systems – Business Development (2018–2019)
Hier war ich Teil eines Teams, das neue digitale Geschäftsmodelle entwickelt und vertrieblich getestet hat. Diese Station war mein Einstieg in die Welt der Digitalisierung und hat mir gezeigt, wie moderne Tools in Vertrieb und Kundenprozesse integriert werden können – Know-how, das ich heute gezielt nutze.
Limehome – Standortakquise für Serviced Apartments (2020)
Bei Limehome war ich im Vertrieb tätig, habe Eigentümer angesprochen und von dem Hotel-Konzept überzeugt, Standorte geprüft und Business Cases kalkuliert. Das Startup war stark automatisiert – viele digitale Prozesse, schnelle Entscheidungswege, hoher Qualitätsanspruch. Ich habe dort viel über datengetriebene Akquise und smarte Prozesse gelernt.
Di-Qual Bau – Referent der Geschäftsführung (2020–2021)
Einblicke in den Baualltag – Neubau, Sanierung, Planung und Umsetzung. Ich habe eng mit der Geschäftsführung gearbeitet, Entscheidungen vorbereitet und Projekte begleitet. Was ich besonders mitgenommen habe: Wie schnell auf der Baustelle etwas schiefgehen kann – und wie entscheidend gute Planung, klare Kommunikation und erfahrene Bauleitung sind. Gerade bei Sanierung und im Bestand gilt: Lieber lange planen – und dann kurz bauen. Dieses Verständnis prägt meinen Blick auf Immobilien bis heute.
CAALA – Vertrieb Nachhaltigkeitssoftware (2022–2024)
Bei CAALA war ich im Vertrieb für eine Software tätig, die CO₂-Bilanzen, Lebenszykluskosten und energetische Sanierungspotenziale analysiert. Diese Station hat mein Verständnis für Umweltwirkungen und Wirtschaftlichkeit von Bestandsimmobilien massiv geschärft – und beeinflusst meine heutige Arbeit als Investor und Berater maßgeblich.
GTO Immobilien und Finanzen GmbH – Geschäftsführer (seit 2019)
Heute verbinde ich all diese Erfahrungen in meiner Arbeit als Immobilienberater, Vermittler und Investor. Ich begleite Menschen beim Kauf, Verkauf oder Aufbau ihres Immobilienvermögens – mit Klarheit, Substanz und einem tiefen Verständnis für das, was Immobilien wirklich erfolgreich macht.

